PANDEMIE
Skischule-Augsburg 2021/22
SCHNEESPORT IN ZEITEN VON COVID-19

  1. Grundsatz
    Der Sport ist gesamtgesellschaftlich fest verankert. Er gibt Halt, Motivation, Perspektive, Zuversicht, Emotionen und hilft bei der psychischen und körperlichen Alltagsbewältigung, stärkt die Abwehrkräfte und erhöht das eigene Energieniveau. Dabei spielt die sportliche Betätigung in der Natur eine entscheidende Rolle, da zur körperlichen und geistigen Bewegung der Aufenthalt in der frischen Luft hinzukommt und der sich positiv auf den Menschen auswirkt. Sport und Bewegung in der (winterlichen) Natur erleichtert das Einhalten von Distanzregeln und reduziert das Infektionsrisiko. Es muss mit Blick auf die Rolle des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Erhaltung von Gesundheit und Mobilität der Menschen unser gemeinsames Ziel sein, den aktiven SCHNEEsportbetrieb in einer für die Gesamtsituation verantwortlichen Form zu ermöglichen.
  2. Zielsetzung
    Um dies gewährleisten zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen und Regeln definiert werden, deren Umsetzung eingehalten werden müssen, damit wir alle mit Freude, Lust und positiven Emotionen diesen wunderbaren Sport in der Natur ausüben können Ein weiteres Ziel ist für eine Profi-Schule wie Skischule Augsburg, dass diese alles daran setzt, Infektionen im Rahmen von Schneesportkursen durch Umsicht, Vorsicht und klare Vorgaben zu verhindern. Sollte eine Infektion in unserem Umfeld aufgetreten und nachgewiesen worden sein, ist es unsere Aufgabe in kürzester Zeit alle Kontaktpersonen zu ermitteln, damit diese entsprechend informiert werden.
  3. Regeln / Empfehlungen für unsere Schneesportangebote
    Die Lehrkräfte der Schneesportschule werden bereits im Rahmen der Vorbereitung auf den Winter zum Hygiene- und Schutzkonzept der Skischule Augsburg geschult. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden durch folgende Punkte erweitert: 2 – Verpflichtung zur Einhaltung geltender Abstands- und Hygieneregeln – Konsequenzen bei Nichteinhaltung: Ausschluss vom Kurs – Besondere Organisation von Schneesportangeboten bedingt durch die Pandemie, – Ausschluss von der Teilnahme an Kursen bei vorliegender Infektion bzw. Symptomen (es gelten die allgemeinen Stornobedingungen) – Absage bzw. Abbruch durch die Schneesportschule, wenn Pandemiebedingt erforderlich. – Verpflichtung auf Seiten der Kunden, die Schneesportschule umgehend und wahrheits- gemäß zu informieren
  4. Empfehlungen für die Anmeldung zu Schneesportangeboten/-kursen
    Bei der Anmeldung gibt es ausschließlich die Möglichkeit der Online-Buchung. Erstens aus Sicht der Kursvorbereitung und zweitens auch zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten, da sämtliche Daten nach der Online-Anmeldung bei Fun-Sports vorliegen.
  5. Empfehlungen zur Organisation von Schneesportkursen
    Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregeln, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales für zusätzliche Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz sind zu beachten. Die bekannten Abstandsregeln sind bei Schneesportkursen einzuhalten. Der Betreuung sowie dem Unterrichten von Kindern kommt in den Schneesportschulen eine besondere Bedeutung zu. Aus der Erfahrung ist es weder möglich noch sinnvoll, das Einhalten von Abstandsregeln vor allem bei Kindern im Kindergartenalter einzufordern. Allerdings muss bei der erforderlichen Nähe und Zuwendung darauf geachtet werden, dass der Lehrer den Kindern sein „zurückhaltendes“ Verhalten zu Beginn erklärt und bei seinem Verhalten darauf achtet, den direkten nahen Blickkontakt (Gesicht vor Gesicht) zu vermeiden und sich eher mit dem Gesicht abwendet, falls die Nähe erforderlich ist. Die Hygiene-Regeln wie z.B. regelmäßige Handhygiene mit Flüssigseife sind anzuwenden. Das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasenschutzes gilt für Gäste und MitarbeiterInnen bei der Anreise mit dem Bus – wie beim Transport mit dem Bus in die Schule! Nachdem bei der Skischule Augsburg alle Aktivitäten im FREIEN (Mittagspause, Würstchenstand usw) erfolgen und auch die Skigebiete (Lifte) entsprechend ausgewählt werden, sollte die Infektionsgefahr minimiert sein. ACHTUNG: alle Kurse sind bereits bei der Anreise fest eingeteilt (Kleingruppen – unterhalb der max. Gruppengröße!), so dass auch eine Massenansammlung für Kurseinteilung etc. entfällt. Eine beliebige Durchmischung der Kursgruppen ist NICHT möglich! Am Sammelplatz und auf dem Weg zur Mittagspause (Wienerkauf) gilt die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – dies wird gestaffelt erfolgen, so dass sich möglichst wenig Gruppen am Bus/ Sammelplatz aufhalten.

Die Skischule Augsburg bittet alle Gäste/Kunden auf die Teilnahme an Aprés-Ski-Veranstaltungen zu verzichten und empfiehlt die Corona-App der deutschen Bundesregierung zu nutzen und das Smartphone beim Kurs mitzuführen.

  1. Wichtige Links – Corona aktuell“ Robert-Koch-Institut:
    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html – Kontaktdaten der zuständigen Gesundheitsämter nach PLZ:

https://tools.rki.de/PLZTool/ – Anerkennung von ARS-CoV-2-Tests bei Einreise aus einem Risikogebiet:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Tests.html – Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html – Informationen zu den erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz: https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/neue-sars-cov-2-arbeitsschutzregel.html

7. Corona-Geld-zurück-Garantie

  • In der letzten Wintersaison haben wir schnell und unkompliziert alle Kundengelder von gebuchten Skireisen/ -fahrten zurückerstattet, die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurden. So wollen wir es auch im kommenden Winter halten.
  • Sollte einen Tag vor Reisebeginn aufgrund der Corona-Pandemie es durch behördliche Anordnungen wieder zu einer Schließung der Unterkunftsbetriebe kommen,
  • die Reisewarnung der deutschen Bundesregierung für das Land, in dem der Skitag geplant ist, vorliegt,
  • eine weitere Welle der Pandemie mit Shut Down ausbrechen,
  • oder andere heute nicht voraussehbare Ereignisse geschehen, die unter die Rubrik „Höhere Gewalt“ fallen und die Durchführung nicht zulassen,
  • so könnt ihr eure Reise/ Kurs/ Fahrt kostenfrei stornieren und erhaltet das Geld zurück.

    Andere Stornierungsgründe In allen anderen Fällen, die eine Stornierung der Reise notwendig machen und die in Eurem persönlichen Verantwortungsbereich liegen – sei es Krankheit, Tod eines nahen Angehörigen, Arbeitslosigkeit, usw – gelten die Stornierungsbedingungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Um diese persönlichen Risiken abzudecken, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gerne klären wir mit Euch Eure speziellen Fragen ab. 4 Alle aktuellen Infos zum sicheren Reisen in Österreich findet Ihr hier: https://www.sichere-gastfreundschaft.at/

Bleibt gesund und munter!

Liebe Grüße eure Skischule Augsburg